Pferdepreis jetzt berechnen
Nur 14,90€statt 39€
Exklusiv in der Herbst-Aktion!

Ermitteln Sie den aktuellen Marktwert Ihres Pferdes präzise und datenbasiert. Unser KI-gestützter Rechner analysiert Ihr Pferd und liefert Ihnen in unter 2 Minuten eine fundierte Preiseinschätzung.
Grunddaten deines Pferdes
Die wichtigsten Informationen zu deinem Pferd
Das sagen unsere Kunden
Erfahrungen mit unserem Pferde Preis Rechner

Nach einem Jahr gemeinsamer Zeit war ich neugierig, wie mein Pferd aktuell bewertet wird. Die Bewertung über PferdeWert war für mich eine tolle Möglichkeit, eine realistische Einschätzung zu bekommen – unkompliziert, nachvollziehbar und professionell. Wer wissen möchte, was das eigene Pferd wirklich wert ist, findet bei PferdeWert eine durchdachte und fachlich fundierte Einschätzung. Besonders gut: Es wird nicht nur pauschal bewertet, sondern auch individuell auf Abstammung und Gesundheitsstatus eingegangen.

Nach einer Verletzung von Fürstiano war ich unsicher über seinen aktuellen Marktwert. Die PferdeWert-Analyse war super einfach auszufüllen und das Ergebnis kam sofort. Besonders hilfreich fand ich die detaillierte Aufschlüsselung der Bewertungsfaktoren - das hat mir wirklich geholfen, die Situation realistisch einzuschätzen. Auch wenn für mich mein Pferd unbezahlbar bleibt, war es interessant zu wissen, wo er marktmäßig steht.

Auch wenn ein Verkauf meiner beiden Stuten nicht in Frage kommt, war ich neugierig, wo ihr aktueller Marktwert liegt. Die Bewertung bei PferdeWert war überraschend einfach – ein paar Fragen zur Abstammung, zu eventuellen Krankheitsbildern, Ausbildung und Turniererfolgen, das war's. Keine 10 Minuten später hatte ich eine detaillierte Analyse zu beiden Pferden. Perfekt für alle, die vor einem Pferdekauf oder Pferdeverkauf stehen oder einfach so wissen möchten, was ihre Pferde wert sind.
Professionelle Pferdebewertung für Pferdebesitzer und Pferdekäufer
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Häufige Fragen zur Pferdepreis-Berechnung
Alles was du über Pferdepreis berechnen und Pferdebewertung wissen möchtest
Wie wird der Preis eines Pferdes berechnet?
Der Preis eines Pferdes setzt sich aus mehreren Bewertungsfaktoren zusammen: Grundwert (Rasse, Alter, Abstammung) + Ausbildungswert (Ausbildungsstand A/L/M/S) + Gesundheitswert (AKU-Status, Vorerkrankungen) + Marktwert-Anpassung (regionale Nachfrage). Die Formel lautet: Pferdewert = (Grundwert × Ausbildungsfaktor) + Gesundheitsfaktor ± Marktanpassung. Beispiel: Ein 8-jähriger Hannoveraner (Grundwert 15.000 €) mit L-Dressur-Ausbildung (Faktor 1,8) und positiver AKU (+2.000 €) ergibt: (15.000 × 1,8) + 2.000 = 29.000 €.
Was kostet mich die Pferdepreisberechnung?
Eine professionelle Pferdebewertung kostet je nach Methode unterschiedlich: Traditionelle Gutachten durch Sachverständige liegen bei 150-500 € und dauern mehrere Tage. Online-Tools wie PferdeWert.de bieten KI-gestützte Bewertungen ab 14,90€ mit sofortigem Ergebnis. Der Preis richtet sich nach dem Umfang: Basis-Marktwertschätzung (14,90€–30 €), erweiterte Analyse mit Marktvergleich (50-100 €) oder vollständiges Wertgutachten mit Rechtsgültigkeit (ab 150 €).
Welche Faktoren beeinflussen den Pferdepreis am meisten?
Der Ausbildungsstand ist der wichtigste Wertfaktor: Ein L-ausgebildetes Pferd kostet durchschnittlich 2-3x mehr als ein E-Pferd, ein M/S-Pferd sogar 5-10x mehr. Turniererfolge auf M/S-Niveau können den Wert um 10.000-50.000 € steigern. Weitere Hauptfaktoren: Gesundheitszustand (positive AKU +15-20%, chronische Erkrankungen -30-50%), Abstammung (prämiierte Hengstlinie +20-40%), Alter (optimal 6-12 Jahre), Rasse (Warmblut-Sportpferde höher bewertet als Freizeitpferde) und Charakter ("Anfängergeeignet" +10-15%).
Ist eine Pferdepreis-Berechnung online zuverlässig?
Online-Pferdebewertungen bieten eine solide Orientierung mit einer Genauigkeit von ±10-15% des tatsächlichen Marktwertes. Sie basieren auf Marktdatenanalysen und KI-Algorithmen, die tausende Verkaufspreise auswerten. Vorteile: Schnell (2 Min.), objektiv, kostengünstig. Grenzen: Keine physische Begutachtung, individuelle Besonderheiten werden nicht erfasst. Für Kaufverhandlungen geeignet, aber kein Ersatz für tierärztliche AKU. Empfehlung: Online-Bewertung als Basis nutzen, bei hochpreisigen Pferden (>30.000 €) zusätzlich Sachverständigen-Gutachten einholen.